Manuelle Lymphdrainage (MLD)

ist eine sanfte Form der Massage. Hierbei wird mit spezifischen Handgriffen eine Haut-/Gewebedehnung herbeigeführt. Dies regt die Aktivität der Lymphgefäße an,  fördert den Rückfluss der Lymphflüsigkeit und die Neubildung der Lymphgefäße. Die Kombination der Griffe orientiert sich an der Art und dem Ort des Ödems. Meist wird die Lymphdrainage mit einer unterstützenden Kompressions-Therapie kombiniert.

Die Lymphdrainage darf nur von zertifizierten Therapeuten durchgeführt werden.

Findet Anwendung:

  • bei primären Lymphödemen
  • bei Sekundären Lymphödemen
  • nach Operationen